logo st benedikt

„Die Herrlichkeit Gottes ist der lebendige Mensch!“

Primizspruch

Herzliche Einladung an ALLE

Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter erhalten hier jedes Jahr in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern einen bunten Mix aus Impulsen für ihr Zusammenleben.

Die Idee: Wöchentliche Briefe geben euch Anregungen für euer Familienleben, bieten euch Anlässe für Gespräche, ermutigen zu einem Perspektivwechsel und laden zu einem spirituellen Impuls ein.

Das Konzept: 7 Wochen lang bekommt ihr als Teilnehmende kostenlos jede Woche einen Brief – per Post, per eMail oder per Link aufs Smartphone, wie ihr am liebsten mögt.

Nächster Hopizvorbereitungskurs Bad Kissingen 2025/2026. Beginn 24.09.2025. Anmelduschluss: 15.08.2025


 

Trauer Begleitung neuer kurs 2025

 

Trauer Begleitung flyer innen

 

Trauer Begleitung einleger termine malteserhhkurs kg 2025

 

„Eine Stunde Zeit füreinander“ - Besuchsdienst der kath. & evang.-luth. Kirchengemeinden Bad Kissingens

sucht

Wir wünschen uns, dass möglichst viele Menschen aus unserer Diözese, aus den Dekanaten, aus den Pastoralen Räumen, aus den Pfarreien und den Verbänden am Katholikentag 2026 teilnehmen.

Die Kirchenverwaltung ist für den Finanzhaushalt und die dazugehörenden Maßnahmen der Pfarrei vor Ort zuständig. 

Die  Kandidaten sind für 6 Jahre gewählt.

Glutenfreie Hostien für Menschen mit Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)

Wir möchten auch jenen, die an Zöliakie leiden, die Möglichkeit geben zur Kommunion zu gehen.
Deshalb gibt es folgende Regelung:

Erstmals wurde der Oktober im Pastoralen Raum Bad Kissingen zu einem „Monat des Gebets“ ausgerufen.

Wie schon angekündigt, erweitern wir die 
„Ewige Anbetung“ zu einem ganzen Monat des Gebets. 
Im Oktober gibt es verschiedene Möglichkeiten, 
in der klassischen Form der Ewigen Anbetung und 
mit vielen anderen Formen zu beten. 
Schauen Sie, was sie anspricht, begegnen wir uns 
über unsere Kirchtürme hinaus und vernetzen wir 
uns im gemeinsamen Gebet.
Herzliche Einladung zum „Monat des Gebetes“ 
in unserem Pastoralen Raum.

 

Im Saalethal wurden auch in diesem Jahr die Kirchen wieder wunderschön geschmückt.
Ein Herzliches "Vergelt´s Gott" an alle Engangierte in den Gemeinden. 

Sonntag der Weltmission, 27.10.2024

"El mundo al que debe servir la iglesia es el de los pobres." 
Die Welt, der die Kirche zu dienen hat, ist die der Armen."

­