logo st benedikt

Liebe Leserinnen und Leser,

die Unabhängige Kommission zur Aufar- beitung des sexuellen Missbrauchs im Bis- tum Würzburg (UKAM) hat eine wichtige Ankündigung gemacht: Am Dienstag, 8. April 2025, wird sie ihr „Gutachten über die Bestandsaufnahme und Aufarbeitung von Fällen des sexuellen Missbrauchs“ veröffentlichen.

Renovierungsarbeiten an der Triekapelle Sulzthal - Fenstersanierung und Außenputz. 

„Die Feier der drei Heiligen Tage!“ - Das „Triduum paschale“

Ob im Theater oder bei Filmen: Manchmal gibt es mehrere Akte bzw. Folgen, nehmen wir mal an: drei! Könnten Sie sich vorstellen, z:Bsp. nur den zweiten Teil sich anzuschauen? Dann fehlt ja der Anfang und natürlich interessiert auch brennen, wie alles ausgeht.

Susanne Köhler, die im vergangenen Jahr mit einer halben Stelle als Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Bad Kissingen begonnen hat, komplettiert mit der anderen halben Stelle das Team der Kur- und Rehaseelsorgerinnen in der Bäderlandschaft Bad Bocklet - Bad Kissingen.

Einfach nur sowas von Herzen „DANKE“für alles rund um meinem 25 jährigen Weihejubiläum zum Priester:

Liebe Leserin, lieber Leser,

Menschenwürde ist nicht verhandelbar. Sie ist der Kern unserer Menschlichkeit und Grundlage aller Menschenrechte. Doch leider wird sie in vielen Teilen der Welt täglich verletzt.

Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter erhalten hier jedes Jahr in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern einen bunten Mix aus Impulsen für ihr Zusammenleben.

Die Idee: Wöchentliche Briefe geben euch Anregungen für euer Familienleben, bieten euch Anlässe für Gespräche, ermutigen zu einem Perspektivwechsel und laden zu einem spirituellen Impuls ein.

Das Konzept: 7 Wochen lang bekommt ihr als Teilnehmende kostenlos jede Woche einen Brief – per Post, per eMail oder per Link aufs Smartphone, wie ihr am liebsten mögt.

Nächster Hopizvorbereitungskurs Bad Kissingen 2025/2026. Beginn 24.09.2025. Anmelduschluss: 15.08.2025

„Eine Stunde Zeit füreinander“ - Besuchsdienst der kath. & evang.-luth. Kirchengemeinden Bad Kissingens

sucht

Wir wünschen uns, dass möglichst viele Menschen aus unserer Diözese, aus den Dekanaten, aus den Pastoralen Räumen, aus den Pfarreien und den Verbänden am Katholikentag 2026 teilnehmen.

Die Kirchenverwaltung ist für den Finanzhaushalt und die dazugehörenden Maßnahmen der Pfarrei vor Ort zuständig. 

Die  Kandidaten sind für 6 Jahre gewählt.

­